Produktinformationen "Rennzündung RZT Zündung Delta 25 M40 - für MZ ES/TS125/150/250"
Rennzündung RZT Zündung Delta 25 M40
- für MZ ES/TS125/150/250
- digitale Rennzündung mit vorprogrammierten Zündkurven- alle RZT-Zündkurven in einer einzigen ECU welche per Knopfdruck angewählt werden können
- Ideal wenn mehrere Motoren vorhanden sind oder nicht genau klar ist welche Zündkurve die optimale Performance bringt.
Die M40 hat folgende Zündkurven und Funktionen:
- 5 seriennahen Zündkurven 4.1 bis 8.1 weisen eine moderate, lineare Spätverstellung ab der angegebenen Drehzahl auf und eignen sich für alle originalen und zahm bearbeiteten Motoren (ohne Resonanzauspuff).
- 13 sportliche Zündkurven 50.4 bis 110.4 für stärker getunte Motoren im Alltagsbetrieb. Für diesen Kernbereich unserer Delta-Zündung sind nicht ohne Grund die meisten Zündkurven reserviert. Vom Drehzahlbereich eng beieinander liegend und von der Verstellkurve progressiver ausgelegt um die Temperaturverschiebung eines Resonanzauspuffs noch effektiver nutzen zu können. Damit wird jeder Tuningmotor breitbandiger und läuft trotzdem thermisch gesünder. Diese Kurven verstellen um 9° innerhalb von 2000U/min, ideal für luftgekühlte Zweitakter die aus thermischen Gründen nicht deutlich mehr als 20° Frühzündung vertragen.
- 2 Kurven 4T1 und 4T2 sind reine 4-Takt-Zündkurven für AWO usw.
- 9 Zündkurven 9000.1 bis 13000.1 weisen eine Verstellung von 18° über einen Bereich von 4500U/min auf, diese sind ideal für Tuningmotoren im Rennbetrieb (mit ständig wechselnden Drehzahlen) oder thermisch stabileren Motoren die auch dauerhaft bis 25° Frühzündung vertragen.
- 11 Zündkurven 9000.2 bis 14000.2 weisen eine Verstellung von 24° über einen Bereich von 4500U/min auf, ideal für reine Rennmotoren (mit ständig wechselnden Drehzahlen)
Bei allen Zündkurven ist zudem die Drehzahldynamik nochmals überarbeitet um speziell in den unteren Gängen mit hohen Beschleunigungswerten noch 2° mehr Frühzündung zu verwenden im Vergleich zu Lastzuständen mit statischer Drehzahl.
- Auf Switchposition 2 hat die M40 auf Kanal 1 eine Zündwinkelkorrektur von -2° (auf diesem Kanal ist jede vorab gewählte Zündkurve 2° zahmer, damit lässt sich noch schneller testen welche Zündkurve besser zum Motor passt bzw man hat erstmalig die Möglichkeit den Zündwinkel direkt am Lenker während der Fahrt zu ändern. Auf den weiteren Kanälen finden sich 11 vorprogrammierbare Soft-Limiter mit Einsatzdrehzahl zwischen 4000 und 9000 U/min (ab dessen Aktivierung hat der Motor ca 30-50% weniger Leistung, dreht aber weiter), sowie 18 vorprogrammierte Hard-Limiter mit Einsatzdrehzahl 5000 bis 13500 U/min (ab dessen Aktivierung dreht der Motor dreht der Motor nicht weiter), diese Funktion kann auch als Pit-Limiter oder Launch-Control genutzt werden.
- Auf Switchposition 3 hat die M40 auf Kanal 1 eine Zündwinkelkorrektur von +2° (auf diesem Kanal ist jede vorab gewählte Zündkurve 2° aggressiver, damit lässt sich noch schneller testen welche Zündkurve besser zum Motor passt bzw man hat erstmalig die Möglichkeit den Zündwinkel direkt am Lenker während der Fahrt zu ändern. Auf den weiteren Kanälen ist ein Signalausgang, bei dem ein 12V-Steuersignal (bis 2A Leistung) ausgegeben werden kann. Dieser Signalausgang ist von uns als schaltbares Powerjet gedacht, kann aber auch als Schaltblitz oder zur Ansteuerung einer Auslassteuerung verwendet werden. Das Signal kommt entweder nur während 1000 U/min (einstellbar zwischen 5000 U/min und 13500 U/min für ein regelbares Powerjet um Abmagerung im Bereich des Drehmomentpeaks zu vermeiden) oder dauerhaft oberhalb einer Drehzahl von 5000 U/min bis 13500 U/min. Um den Signalausgang auf früheren Delta21 zu nutzen muss ein zusätzliches Kabel in den Stecker zur ECU montiert werden (liegt bei einzeln bestellten ECU bei).
- einfach aufgebauter Stator, nur ein Stromkreis für Spannungsversorgung
- außenliegender Pickupsensor, der ein klares Signal für eine digitale ECU liefert
- konzipiert für Tuningmotoren bis ca 15.000 U/min
- montagefertig inkl. Steckern usw
- Lichtleistung für H4 Beleuchtung + Nebenverbraucher
- mit DC Regler 12V/90W/7,5A
- 12V-Schwelle wird mit 70W Verbrauchern schon bei ca 4000U/min überschritten
- Rotor: Durchmesser 77mm, Gewicht 640g (130g leichter als ein Vape Rotor), robuster Stahlkäfig innen
- Massenträgheit ca 50% geringer zu einer Vape, und bis zu 70% weniger als Serie
- verbesserte Ladeleistung im unteren Bereich, ca +50% zur Delta 21
Lieferumfang Zündungsset RZT bestehend aus:
- Stator
- Rotor
- 12v/100W DC Regler
- M40 ECU
- Zündspule
- Montageblech
Hinweis: Für die RZT Delta wird ein Abzieher mit Linksgewinde benötigt
Hinweise:
- Bei der Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges! Eventuell kann eine Einzelabnahme die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bewirken.