Herzlichen Glückwunsch!

Du hast es gefunden! Als kleines Geschenk erhältst du folgenden Gutscheincode zum Einlösen in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 7%

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kerbnagel 2,5 x 5 für Typenschild, Bremsnocken - für Simson S51, S50, SR50, Schwalbe KR51, SR4

Kerbnagel 2,5 x 5 für Typenschild, Bremsnocken - für Simson S51, S50, SR50, Schwalbe KR51, SR4

0,91 €
inkl. gesetzl. MwSt.5, zzgl. Versand

Sofort verfügbar

Briefversand:
Für Lieferanschriften innerhalb Deutschlands kann dieser Artikel günstig per Brief versendet werden.
Lieferzeit: 1 - 4 Tage.
DHL Expressversand3 (aufpreispflichtig):
Heute bis 14:30 Uhr per Express bestellen, garantierte Lieferung Dienstag, den 26.09.20232.
  • 0
  • Neu
  • MZA
  • 10000758
  • 4056144044703
  • 10030-00S
  • 090202
  • 94-58.076

Simon / 02.12.2021
Kerbnagel 2,5 x 5 Habe ich für meinen Typenschild gekauft. Da ich den Rahmen von meiner KR51/1 komplett entlackt und neu pulvern lassen habe. Und wenn man es richtig machen will, dann...

Artikelmerkmale

passend für Fahrzeugtyp: KR51/1 Schwalbe, KR51/2 Schwalbe, S50, S51, S53, S70, S83, SR4-1 Spatz, SR4-2 Star, SR4-3 Sperber, SR4-4 Habicht, SR50, SR80
passend für Fahrzeughersteller: Simson
Versandgewicht: 0,001 kg

Beschreibung

Für die Befestigung eines Typenschildes, Rahmenplakette oder des Bremsnocken

- Kerbnagel DIN1476 - 2,5 x 5
- passend für folgende Modelle: S51, KR
- passend für original SIMSON-Nummer: 90202

Kundenbewertungen

Bewerte jetzt den gekauften Artikel und erhalte bis zu 170 AKF-Bonuspunkte. Im Menüpunkt Bewertungen in deinem Kundenkonto findest du alle gekauften Artikel, für die du eine Bewertung abgeben kannst.
Wir prüfen jede Bewertung vor der Veröffentlichung, ausgenommen Kurzbewertungen (Sternebewertungen) ohne Text. Eine Freischaltung findet frühestens nach 24h statt. Mehr Infos zum Bewertungsprozess findest du hier
Qualität
259 Bewertungen
Passgenauigkeit
259 Bewertungen
Preis / Leistung
259 Bewertungen
Erwartungen erfüllt
259 Bewertungen
Empfehlung
259 Bewertungen
(259)
Durchschnittliche Bewertung:
∅ 4.89 basierend auf 259 Bewertungen
  • 5 Sterne
    (236)
  • 4 Sterne
    (18)
  • 3 Sterne
    (5)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Zum Filtern anklicken

Sitzt fest

(Modell: S51)

Habe den Kerbnagel für den Kontaktanzeiger für Bremslichtkontakt benötigt. Klemmt gut in der Bohrung und das Blech sitzt fest auf dem Nocken.

Kerbnagel zur befestigung des Typenschilds

(Modell: S51)

Hatte diese an meiner s51 verwendet, dies ging fantastisch.

am ende mit einem langen schraubendreher die kerbnägel im Stirnrohr noch etwas nach unten biegen .

Guter Halt aber vorsicht sehr klein

(Modell: KR51/1 Schwalbe)

Mit dem Durchschlag sind die Winzlinge schnell eingeschlagen und halten gut

Lieber einen mehr bestellen, da diese Stifte so klein sind, das sie schnell verloren gehen können

Nah am Original

(Modell: S51)

Ich verbaue sie immer mit einem Splinttreiber und man sieht kaum einen Unterschied zum Original

Befestigung vom Typenschild

(Modell: KR51/2 Schwalbe)

Nach dem Pulverbeschichten wurde das Typenschild mit Hilfe der Kerbnägel wieder befestigt. Man sieht keinen Unterschied zu dem wie es vorher war. Als ob es so vom Band gelaufen wäre. Der Preis pro Stück ist natürlich interessant, für das was man bekommt beinahe frech.

Zuverlässiger Kerbnagel für Typenschild!

(Modell: S51)

Der Kerbnagel erfüllt seinen Zweck perfekt. Er hält das Typenschild sicher an Ort und Stelle und lässt sich einfach montieren. Gute Qualität!

Bewertung Kerbnagel

(Modell: SR50)

Hat perfekt gepasst und hält auch alles durch.

Leicht mit den Fingern in das Typenschildloch im Rahmen drücken und dann mit 1 oder 2 kräftigen Hammerschlägen hinein hauen

Kerbnagel 2,5 x 5

(Modell: S51)

Die Kerbnägel ließen sich problemlos einschlagen und haben einen guten Halt.

passen und machen was sie sollen

(Modell: KR51/1 Schwalbe)

verwendet zur Befestigung des Typenschildes am Rahmen nach dem Sandstrahlen/Pulverbeschichten. Sehen aus wie die original Teile und halten das Typenschild an Ort und Stelle. Ein kleines Detail, für die, die es original haben wollen und keine Schrauben oder Nieten oder dergleichen verwenden wollen

Typenschild wieder dran

(Modell: SR50)

Passen perfekt in die Bohrungen vom Rahmen und halten stramm das Typenschild.

Zuerst einen Kerbnagel in das Taypenschild und mit Dorn und kleinem Hammer vorsichtig pickernd den Kerbnagel zur Hälfte in den Rahmen einbringen. Dann das Gleiche mit dem zweiten Kerbnagel. Am Schluss beide gefühlvoll bis zur Endfestigkeit abwechseln weiter eintreiben. Vorher das Typenschild etwas enger Biegen als der Rahmen tatsächlich ist…dann liegt es schön stramm an.

Kerbnagel zur Typenschildbefestigung

(Modell: Keine Angabe)

Die Kerbnagel passen perfekt, immer wieder gerne

Ersatz bei Restauration

(Modell: S51)

Rahmen neu gepulvert, nun waren neue Kerbnägel fällig. Diese halten gut.

Nach dem Einbau die Köpfe kurz mit Säure einpinseln, einwirken lassen und abspülen, so sehen diese aus wie Original und selbst das KBA kann nicht mehr meckern. Wichtig: die Löcher dürfen nicht ausgeschlagen sein, sonst eine Nummer größere Kerbnägel nehmen (z.B 2,6x5 Art.-Nummer: 10013599)

Kerbstifte

(Modell: S51)

Kann man nicht viel falsch machen. Sie Passen und halten was sie sollen.

Sollten immer straff reingehen und fettfrei sein.

Wers original haben will nimmt Kerbnägel

(Modell: Keine Angabe)

Bei meinem Modell wurden für das Typenschild orignal Kerbnägel verwendet und so habe ich mich auch wieder dafür entschieden.

Das KBA achten auf jede Kleinigkeit beim beantragen neuer Papiere. Sobald sie die Vermutung haben das am Rahmen gebaut wurde etc. werden die Papiere abgelehnt.

Kerbnagel Typenschild

(Modell: S51)

Sind sehr passgenau obwohl die Löcher leicht augenudelt waren.

Ich habe die Kerbnägel mit einer Verlängerung von einer großen Ratsche reingeschlagen, dadurch blieb der Kopf schon rund.

Ein Kerbnagel, einwandfreier Halt des Typenschildes am Rahmen

(Modell: S50)

Ihr bekommt hier einen Kerbnagel, wlecher einwadnfrei verarbeitet ist. Das Typenschild lässt sich super in den dafür vorgesehenen Löchern im Rahmen befestigen. Der Halt ist bombenfest.

Hier gibt es nichts zu meckern. Der Preis ist mehr als angemessen. Volle Kaufmempfehlung.

Ich habe mir die Nägel in Vintage Optik hergerichtet. Dafür einfach den Nagel mit Salzwasser betröffeln und einigie Stunden/Tage liegen lassen. So bekommt ihr eine schöne Vintage Optik auf die Nägel. Ist aber geschmackssache.

Hält das wichtigste Stück

(Modell: KR51/1 Schwalbe)

Hält gut und passt gut, hängt aber auch sicherlich davon ab wie gut der Rahmen an der Stelle noch ist.

Würde jedem empfehlen das Typenschild zusätzlich noch zu kleben, man weiß ja nie.

Kerbnagel Typenschild

(Modell: S51)

Tun was sie sollen, halten gut fest und lassen sich gut eintreiben

funktioniert

(Modell: S51)

Die Kerbnägel halten das Typenschild zuverlässig am Rahmen.
Einfache Montage.

Kerbnagel Typenschild

(Modell: S51)

Die Kerbnägel lassen sich gut verarbeiten. Das Typenschild hält wieder wie original.

Aufpassen beim Befestigen. die springen gern mal weg und sind nur schwehr wiederzufinden. Ich habe einen kleinen Hammer und eine Pinzette genommen.

Qualitativ Hochwertig

(Modell: SR50)

Da ich zum Lackieren das Typenschild entfernt habe, musste dies nun mit neuen Kerbnägeln befestigt werden. Nun, die Nägel machen was sie sollen und halten alles sehr schön fest und ließen sich Problemlos mit einem kleinen Hammer einschlagen.

Beim Einschlagen den umliegenden Lack mit Lappen vor Macken oder Kratzern schützen.

Standard DIN-Teil

(Modell: KR51/2 Schwalbe)

Optisch wie das Original, gute Passgenauigkeit

Mit einem Tropfen Schraubensicherung benetzen - hilft vor losrütteln.

Gute Passgenauigkeit

(Modell: S51)

Habe ein neues Typenschild eingeschlagen und es hält super. Die Kerbnägel haben perfekt gepasst.

Hält klasse

(Modell: S51)

Der Einbau ist leicht, wenn man weiß wie es geht. Das Typenschild hält klasse :)

Super für den Neuaufbau oder wenn eine Plakette mal "klappert"

(Modell: KR50)

Nach der Lackierung muss natürlich wieder die Plakette dran, die Kerbnägel haben super gepasst.

Kleiner Hammerschlag reicht.

Typenschild

(Modell: SR4-2 Star)

Wegen einer Neulackierung habe ich das Typenschild entfernt. Die neuen Kerbnägel habe ich nach der Lackierung genutzt.
Passt und hält.

Gute Qualität, super Passgenauigkeit

(Modell: KR51/2 Schwalbe)

Die Kerbnägel passten super in das Typenschild und ließen sich hervorragend im Rahmen einschlagen. Der Kerbnagel-Kopf ist optisch identisch dem Original.

Nach Lackierung bzw. Pulverbeschichtung der Fahrzeugrahmen, die Löcher für das Typenschild in 2,5mm nach bohren, um Farbreste zu entfernen. Danach lassen sich die Kerbnägel gut einschlagen.

Kerbnagel für Typschild

(Modell: Keine Angabe)

Wurde zur Befestigung vom Typschild verwendet. Schild sitzt. Optimale Befestigung.

Kerbnagel für Bremsnocken

(Modell: S51)

Bei der Revision unseres Hinterrades haben wir auch gleich die Kontaktfahne des inneren Bremslichtschalters erneuert. Die gelieferten Kerbnägel haben perfekt in die originalen Löcher gepasst. Nun ist wieder alles fest verbaut und das Bremslicht funktioniert perfekt.

Kerbnägel nie wiederverwenden, sondern stets erneuern!

Macht was es soll

(Modell: S50)

Unabdingbar wenn man ein neues Typenschild anbringen will. Passt perfekt

Passung perfekt

(Modell: SR4-2 Star)

Das Typenschilt lässt sich damit sicher befestigen